Individuelle Betreuung für Patienten und professionelle Unterstützung für Pflegedienste​

Lungenärztliche und intensivmedizinische Expertenbetreuung

Außerklinische Intensivmedizin & Potenzialerhebung

Ihre Experten für Beatmung und Außerklinische Intensivmedizinische Betreuung | Potenzialerhebung für Entwöhnung von Beatmung und Trachealkanüle | Weaning und Dekanülierung | Telemedizin

Our services: Shortness of breath, cough, fatigue and sleep

Ich bin ein Patient oder Angehöriger

Wenn Sie selbst betroffen sind, oder einen Angehörigen dabei unterstützen eine Potenzialerhebung zu bekommen, klicken Sie bitte hier:

Persistent fatigue and sleep disturbances

Persistent fatigue and sleep disturbances

Was ist außerklinische Intensivmedizin?

Außerklinische Intensivmedizin ermöglicht schwerkranken oder pflegebedürftigen Menschen eine qualitativ hochwertige medizinische Betreuung außerhalb des Krankenhauses – oft direkt im vertrauten Umfeld der eigenen vier Wände. Für viele Patienten bedeutet dies eine erheblich gesteigerte Lebensqualität, da sie umfassende medizinische Unterstützung erhalten und gleichzeitig im gewohnten Umfeld bleiben können. 

Warum Potenzialerhebung?

Unser Fokus liegt darauf, den individuellen Gesundheitszustand und die Entwicklungsmöglichkeiten eines jeden Patienten sorgfältig zu evaluieren. Dies geschieht durch eine umfassende Potenzialerhebung, bei der wir den aktuellen Gesundheitsstatus sowie die kurz- und langfristigen Therapieziele gemeinsam festlegen. Ziel ist es, nicht nur die bestmögliche Betreuung sicherzustellen, sondern auch die Selbstbestimmung und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig zu fördern. 

Das Team: Kompetenz und Erfahrung

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die auf eine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen an renommierten und spezialisierten Kliniken für Beatmungsentwöhnung zurückblicken. Mit diesem starken Hintergrund setzen wir uns dafür ein, die optimale Versorgung und Betreuung für jeden Patienten sicherzustellen und die Chancen auf eine erfolgreiche Beatmungsentwöhnung und eine gesteigerte Lebensqualität nachhaltig zu erhöhen. 

Für Patienten: Individuelle Betreuung für Ihre Bedürfnisse

Außerklinische Intensivbetreuung – Vor Ort und Telemedizinisch

Unsere Praxis bietet spezialisierte intensivmedizinische Betreuung, durch regelmäßige Hausbesuche durch Experten, sowie telemedizinische Betreuung stellen wir sicher, dass alle medizinischen Bedürfnisse flexibel und umfassend abgedeckt werden. Diese Versorgung ermöglicht eine professionelle Betreuung in der gewohnten Umgebung sowie schnelle Reaktionszeiten bei Gesundheitsveränderungen.

Unsere Potenzialerhebung hilft, den Gesundheitsstatus von betroffenen präzise zu erfassen und Fortschritte genau zu dokumentieren. Dabei werden vor Ort oder telemedizinisch alle individuellen Anforderungen berücksichtigt. Diese Leistung wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und zielt auf eine maximale Selbstständigkeit und ein gesteigertes Wohlbefinden ab.

Erleben Sie die Vorteile unserer Expertise

Unser spezialisiertes Fachpersonal bestehend aus Atmungstherapeutinnen und Fachärzten mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin betreuen Sie auch in der Häuslichkeit nach höchsten fachlichen Standards.

Durch einschlägige Erfahrung in der Intensivmedizin und Beatmungsentwöhnung, schließen wir die Lücke zwischen Intensivstation und Zuhause. 

Unser Ziel ist es, lästige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, und Ihnen eine Behandlung in Ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen.

 
Lungenarzt Dr. Amel Havkic bei außerklinischer Intensivmedizin und Potenzialerhebung – Expertenbetreuung für Schwerstkranke in Frankfurt, jetzt auch zu Hause

Häufig gestellte Fragen

Was sind mögliche Ursachen für Luftnot?

Luftnot kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, z. B. Atemwegserkrankungen, Herzprobleme, Erkrankungen des Blutes oder auch Allergien. Genau deshalb ist eine ausführliche Abklärung so wichtig – diese hilft dabei, die genauen Ursache zu finden und eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

Die Diagnostik von Luftnot kann sich durchaus komplex gestalten. Diese erfolgt insbesondere durch eine ausführliche Anamnese, Lungenfunktionstests, und je nach Ergebnissen auch einem EKG in Ruhe und/oder bei Belastung, sowie durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall des Brustkorbs und des Herzens, um die Ursache der Atembeschwerden präzise festzustellen und die richtige Diagnostik einzuleiten. 

Wenn Ihr Husten länger als vier Wochen anhält ist eine zeitnahe Untersuchung bei einem Pneumologen sinnvoll. Sollte der Husten mit weiteren Symptomen wie Atemnot, Brustschmerzen oder blutigem Auswurf einhergehen, sollten eine zügige Vorstellung, ggf. auch in einer Notaufnahme, erfolgen.

Die Therapie hängt von der Ursache des Hustens ab und kann Medikamente, Atemtherapie, Veränderungen im Lebensstil oder sogar eine Operation umfassen. Wichtig ist dabei, auch Erkrankungen außerhalb der Atemwege als mögliche Ursache zu überprüfen.

Grundsätzlich ja, Stress und psychische Belastungen können Atembeschwerden hervorrufen oder verstärken. Da Luftnot allerdings auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten kann, ist es wichtig, körperliche Ursachen als Ursache auszuschließen.

Genau deshalb ist eine ganzheitliche Betrachtung so wichtig. 

Da es sich bei der Praxis um eine Privatpraxis handelt, und diese keinen Kassensitz inne hat, müssen gesetzlich versicherte Patienten die Kosten der Behandlung leider selbst tragen (Selbstzahler).

Die einzige Ausnahme stellt aufgrund der speziellen Expertise die Potenzialerhebung für Patienten mit außerklinischen Intensivpflege dar.

Bei privatversicherten Patienten werden Ihnen die entstehenden Kosten in der Regel von Ihrer Versicherung erstattet. Die Höhe der Erstattung ist jedoch von Ihrem Tarif abhängig, daher lohnt es sich im Zweifel Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse zu halten.

Das hängt von Ihrem individuellen und aktuellen Bedarf ab, und kann daher nicht pauschal beantwortet werden.

Als Ärzte sind wir bezüglich der Abrechnung unserer Leistungen an die gesetzlichen Vorgaben der Gebührenordnung Ärzte (GOÄ) gebunden.

Aber keine Angst! Auf Anfrage senden wir Ihnen auch gerne einen Behandlungsplan zu, auf dem die voraussichtlich anfallenden Kosten aufgeführt werden. 

Neu: Potenzialerhebung mit Übernahme durch die gesetzliche Krankenkasse​

Für Pflegedienste und Provider

Partnerschaftliche Zusammenarbeit für optimale Patientenversorgung

Als Pflegedienst stehen Sie vor der täglichen Herausforderung, Ihre Patienten bestmöglich zu betreuen. Wir bieten Ihnen fachliche Expertise und gezielte Unterstützung, um gemeinsam optimale Lösungen für die außerklinische Intensivpflege zu finden. 

Kooperation bei komplexen Fällen:

Unsere langjährige Erfahrung in der außerklinischen Intensivmedizin macht uns zu einem verlässlichen Partner für die Betreuung anspruchsvoller Patienten. Wir unterstützen Sie bei der Potenzialerhebung, Weaning-Prozessen und Dekanülierung. 

Telemedizinische Beratung: 

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen: Mit unserer telemedizinischen Unterstützung stehen wir Ihnen auch bei akuten Fragestellungen zur Seite. 

Dokumentationshilfe: 

Wir unterstützen Sie bei der fachgerechten Dokumentation und Abstimmung mit den Krankenkassen – damit Sie sich voll auf die Pflege konzentrieren können

Vorteile einer Zusammenarbeit

  • Expertenwissen: Profitieren Sie von unserer Expertise in der Intensivmedizin, um auch komplexe Fälle erfolgreich zu meistern.

    Entlastung Ihres Teams: Unsere Unterstützung ermöglicht es Ihrem Team, sich stärker auf die persönliche Betreuung der Patienten zu konzentrieren.

    Effiziente Prozesse: Durch unsere telemedizinische Beratung und unsere Hilfe bei der Dokumentation sparen Sie Zeit und Ressourcen.

    Optimale Patientenversorgung: Gemeinsam verbessern wir die Lebensqualität Ihrer Patienten und stellen eine erstklassige Versorgung sicher.

Bewertungen

5.0

Pneumologische Praxis A. Havkic

22 Bewertungen

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die  Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Ihr Lungenarzt im Westend Frankfurt

Ob persönlich in unserer Praxis, oder bequem von zu Hause aus: Ich stehe Ihnen mit meinem Wissen zur Seite.

Falls Sie noch Fragen offen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Pneumologische Praxis A. Havkic

Bockenheimer Landstraße 33, 60325 Frankfurt am Main, Germany

amel.havkic@eternohealth.de

069 363937618