Müdigkeit bei Frauen
Individuelle Diagnostik für Frauen – bequem von zu Hause aus
Diagnose und Behandlung von Müdigkeit und Schlafstörungen
Viele Frauen leiden unter chronischer Müdigkeit, die durch hormonelle Schwankungen, berufliche und familiäre Belastungen oder gesundheitliche Faktoren verursacht sein kann. Diese anhaltende Erschöpfung beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich und sollte daher nicht ignoriert werden.
Mögliche Gründe für Müdigkeit bei Frauen:
Hormonelle Veränderungen
Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre führen zu hormonellen Schwankungen, die Müdigkeit verursachen können.
Stress und Überlastung
Die Doppelbelastung durch Beruf und Familie kann zu chronischer Erschöpfung führen.
Eisenmangel
Besonders bei Frauen im gebärfähigen Alter kann Eisenmangel zu anhaltender Müdigkeit führen.
Schlafstörungen
Probleme wie Insomnie oder Schlafapnoe beeinträchtigen die nächtliche Erholung und führen zu Tagesmüdigkeit.
Schilddrüsenprobleme
Eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse beeinflusst den Energiehaushalt.
Post-COVID & Post-VAC Syndrom
Nach einer akuten viralen Infektion leiden bis zu 5% der Patienten an langanhaltender Erschöpfung.
Wie wir Ihnen helfen können:
Viele Frauen leiden unter chronischer Müdigkeit, oft ohne zu wissen, warum. Sie sind nicht allein: Wir sind für Sie da, um gemeinsam die Ursachen Ihrer Müdigkeit zu verstehen.
Unser Ansatz:
Unser spezialisiertes Angebot für Frauen beinhaltet eine umfassende Diagnostik, um die Ursachen Ihrer Müdigkeit zu identifizieren. Durch telemedizinische Beratung und gezielte Untersuchungen erhalten Sie individuelle Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine Erstberatung in unserer Video-Sprechstunde erhalten Sie schon ab 77,46 €.

Schritt 1: Erstberatung
Starten Sie mit einer Video-Beratung, um Ihre Beschwerden und möglichen Ursachen zu besprechen, schon ab 77,46 €.

Schritt 2: Diagnostik
Bei Bedarf führen wir weiterführende Untersuchungen wie Schlafanalysen, Bluttests und mehr an einem unserer Standorte in Frankfurt, Hamburg und bald auch Berlin durch.

Schritt 3: Empfehlungen
Erhalten Sie eine individuelle Einschätzung und Empfehlungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
